07.05.2020

Back in Job?! - Andere planen Ausstiegsstrategien – wir unterstützen beim Einstieg!

Teilnehmende aus den KWB-Projekten "Worklife", "Comeback" und "Stark im Beruf" führten einen regen Austausch über ihre Erfahrungen und Befürchtungen. Die Worklife-Beraterinnen konnten wertvolle Unterstützung bei der Herausforderung leisten, in diesen Zeiten den beruflichen Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Pause zu planen und erfolgreich umzusetzen.

Artikel lesen

30.04.2020

Wir lassen uns nicht ausbremsen

Auf den Fluren der KWB herrscht geschäftiges Treiben. Jugendliche, Frauen mit Migrationsgeschichte und Eltern mit Kinderwagen verschwinden in Büros, um sich von KWB-Mitarbeitenden zum beruflichen (Wieder-)Einstieg beraten zu lassen. In einem der Konferenzräume sitzen KWB-Referenten/-innen mit Kooperationspartnern/-innen aus Schulen und Behörden zusammen. Parallel findet in einem anderen Konferenzraum ein Branchendialog mit Unternehmensvertretern/-innen statt. Dieses Alltagsbild wurde von einem Tag auf den anderen durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie grundlegend verändert.

Artikel lesen

20.04.2020

Informationen aus erster Hand

Der Hamburger Senat aktualisiert fortlaufend FAQs zu Corona-Maßnahmen in verschiedenen Sprachen.

Artikel lesen

15.04.2020

Back in Job?! - Andere planen Ausstiegsstrategien – wir unterstützen beim Einstieg!

In lockerer Atmosphäre möchten wir mit Ihnen am Montag, 04.05.2020 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, in einer Online-Austauschrunde über verschiedene Themen des Wiedereinstiegs diskutieren. Aktuell schicken viele Unternehmen ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit oder stellen diese sogar ganz frei. Das öffentliche und private Leben ist weitgehend eingeschränkt und die Lockerung...

Artikel lesen

08.04.2020

Anpassung beim Elterngeld – Koalitionsfraktionen stimmen Vorschlägen von Familienministerin Giffey zu

Das Elterngeld ist eine Familienleistung, die frischgebackenen Eltern einen Teil ihres Einkommens ersetzen soll, wenn diese sich nach der Geburt um ihr Kind kümmern wollen. Dabei errechnet sich das Elterngeld aus dem durchschnittlichen Nettoeinkommen der letzten 12 Monate vor Geburt des Kindes. Durch Kurzarbeit oder Freistellung im Rahmen der Maßnahmen zur Corona-Eindämmung befürchten viele werdende Eltern Nachteile bei der Berechnung...

Artikel lesen

Ansprechpartnerin:

Cornelia Heckermann
Tel.: 040 334241-414
Sie wollen uns kennenlernen – wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!